Tourguide Akademy-Ausbildung zum Motorradtourguide
Tourguide Ausbildung durch die VPA (Deutsche Verkehrsfachschule)
Gemeinsames Touren mit den Freunden, dem Motorradstammtisch oder mit dem Händler meines Vertrauens zu Unternehmen ist super toll und voll im Trend, aber welche Verantwortung, bzw. Haftung hat selbst hier der Tourguide ....?
Unabhängig davon ob die Tour für gewerbliche Zwecke, oder im privaten Rahmen stattfindet, Know how ist unvorstellbar wichtig und „Anfänger Pannen“ machen aus der Traum Tour sehr schnell einen Albtraum.
Wir bieten seit vielen Jahren Ausbildung für Tourguides in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Partnern an. Seit 2016 wird im Schönauer Hof die Tourguide Ausbildung durch die Deutsche Verkehrsfachschule angeboten.
Das Programm wird folgende Inhalte haben:
- Verkehrsregeln (Überholverbote, Geschwindigkeiten, Fahrbahnmarkierungen usw.)
- Verkehrssicheres und verkehrssinnvolles erkennen von Warte- und Parkmöglichkeiten
- Anbauten an Motorrädern, Mitnahme Sicherungsmittel, ...
- Grenzwerte: Lärm, Profile und Promille
- Pädagogik (Theorieunterricht, Gruppendynamik – Gruppenfahren und ihre Gefahren, richtiges Briefing einer Gruppe, Briefing fürs Sicherheitstraining)
- Sicherheitstraining Fahrphysik (Praxis)
- Erste Hilfe - Ansprechpartner (Organisation und Rettung … Theorie / Praxis)
- Planung (Navigation, Gruppenleitung, Gruppeneinteilung, Fahrzeugvorbereitung)
- Prüfung (Theorie und Praxis)
Inkludierte Leistungen:
- 5 Kurstage laut Beschreibung (Beginn ist am 08.05.2023 um 09:00 Uhr)
- 4 Übernachtungen
- Buffetfrühstück an 4 Tagen
- Täglich ein 4-Gang-Abendmenü
- Die Kursunterlagen der VPA
- Ein Zertifikat zur Bestätigung
- Übungsplatz Miete für das Fahrsicherheits-Training
Durchführung ab mindestens 8 Teilnehmern. Anmeldeschluss ist der 31.03.2023.
( Ortstaxe von derzeit € 1,90 pro Person und Tag nicht inkl.)
Einzelbelegung eines Doppelzimmers: In unseren Einzelzimmern berechnen wir keinerlei Zuschläge. Bei Einzelnutzung eines Doppelzimmers mit Balkon kommt ein täglicher Zuschlag in der Höhe von 25,00 €, bei Einzelnutzung eines Doppelzimmers ohne Balkon 20,00 € hinzu.
Komfortzimmer | 08.05.2023 | bis | 12.05.2023 | 4 ÜN | € 1129.00 | p./P. |